Paulmann-Aktion: 5% Rabatt + Gratis-Versand Paulmann-Aktion: 5% Rabatt+ Gratis-Versand

Liliput L162586 N Diesel-Rangierlokomotive 332 008-2 der DB

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
249,95 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
voelkner
Liliput L162586 N Diesel-Rangierlokomotive 332 008-2 der DB
249,95 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?

ab 3 Stück: 247,45 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 244,95 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 242,45 € 3,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Betriebszustand 1989

    Beschreibung

    Die Firma Gmeinder entwickelte zunächst acht Prototyploks, darunter jeweils drei Köf 10 (später BR 331) und Köf 11. Die Leistungsübertragung erfolgte über Ketten, was sich bereits zuvor bewährt hatte. Die DB entschied sich zur Beschaffung der Köf 11, der späteren Baureihe 332. Es wurden insgesamt 312 Serienloks beschafft. Die erste Bauserie bis zur Köf 11 036 wies noch die alten Einheitsloklaternen der DB auf, ab der Köf 11 037 wurden neue, fest eingebaute Lampen verwendet. Am Bau der Köf 11 waren neben Gmeinder noch die Lokfabriken Jung Jungenthal und Orenstein & Koppel beteiligt. Ab 1990 wurden die Maschinen durch den Rückgang des Güter- und vor allem Rangierverkehrs auf der Schiene nach und nach abgestellt, als letzte ist im Jahr 2002 die 332 262 offziell aus dem Bestand der DB ausgeschieden. Eine sehr große Anzahl dieser Maschinen fand aber neue Aufgaben bei Privat- und Industriebahnen oder auch bei Museumsbahnen, bei denen sie immer noch im Einsatz sind.

    Die Lok mit der Betriebsnummer 332 008-2 wurde als Köf 11 008 mit der Fabriknummer 26303 von O&K am 18.12.1962 ausgeliefert. Am 01.01.1968 wurde sie in 332 008-2 umgezeichnet. Ursprünglich in Altenbeken stationiert, wanderte sie über das Bw Hannover (1982 bis 1984) und das Bw Braunschweig (1985 bis 1988) wieder ins Bw Altenbeken zurück, wo sie von 1988 bis 1993 ihren Dienst tat. Ihren purpurroten Anstrich behielt sie bis Ende 1992.

    Stichwörter

    Liliput, L162586, A0-61

    Liliput L162586 N Diesel-Rangierlokomotive 332 008-2 der DB
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}