Beschreibung
Die Elektro-Teilspeicherheizung eignet sich als Hauptwärmequelle und als Zusatzheizung in geschlossenen Räumen. Aufgrund Ihrer Vielseitigkeit ist sie nahezu überall einsetzbar und kann auch gut in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage eingesetzt werden. Die Elektro- Flächenspeicherheizungen sind so konzipiert, dass die Wärme fast ohne Energieverlust direkt in den Spezial-Keramik-Platten gespeichert wird. Die Heizleiter werden in einem speziellen Verfahren in den Stein eingegossen. Somit wird die Energie direkt im Stein fast vollständig in Speicherwärme umgewandelt. Noch lange nach dem Abschalten der Energiezufuhr wird Wärme abgegeben. Der Speicherstein befindet sich direkt am Gehäuse. Die Heizrippen sind einzeln angeschweißt. Die gerippte Bauweise sorgt für einen korrekten Ausgleich von Strahlungs- und Konvektionswärme. Teilspeicherheizungen können einfach an eine Schutzkontaktsteckdose (Typ F) oder fest an einer vorhandenen Leitung angeschlossen werden. Sie sind für Wandmontage konzipiert. Teilspeicherheizungen der Baureihe VFX haben einen eingebauten Funkempfänger und benötigen zur ökodesignkonformen Regelung zusätzlich ein Raumthermostat VTX-SP. Als Zubehör sind Standfüße und Laufrollen erhältlich, deren Einsatz gemäß der Ökodesign-Richtlinie aber nur in gut isolierten Räumen oder für den gelegentlichen Gebrauch erlaubt ist. Vitramo ist führender Hersteller von Wand- und Deckeninfrarotheizungen und produziert ausschließlich in Deutschland.