Überblick
Aktivierung und Deaktivierung Ihrer LUPUSEC-Alarmanlage
Vergabe von bis zu 50 individuellen Codes und Benutzerrechten
Log-Übersicht und Benachrichtigung bei Statusänderung
Sichere Übertragung dank Rolling-Code-Verfahren
Aktivierung und Deaktivierung Ihrer LUPUSEC-Alarmanlage
Vergabe von bis zu 50 individuellen Codes und Benutzerrechten
Log-Übersicht und Benachrichtigung bei Statusänderung
Sichere Übertragung dank Rolling-Code-Verfahren
Das Keypad ermöglicht eine einfache Steuerung des Smarthome-Alarmsystems
Das LUPUSEC-XT Keypad dient der Steuerung der Alarmanlage und wird insbesondere zur Aktivierung und Deaktivierung bei Betreten und Verlassen des Gebäudes verwendet. Wie alle anderen Zubehörteile ist auch das Keyboard batteriebetrieben und wird per Funk an die Alarmanlage angebunden. Daher kann es an jeder Wand Ihrer Wahl einfach befestigt werden. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig. Das Keyboard ist kinderleicht einzurichten und in kurzer Zeit betriebsbereit.
Um Ihnen immer die höchste Sicherheit zu bieten, haben wir die bisher von uns schon verwendeten Verfahren der Kommunikation der XT Zentralen nun noch um ein Rolling-Code-Verfahren erweitert.
Bei Rolling-Codes handelt es sich um einen kryptographischen Algorithmus, welcher bei jeder Funkübertragung einen sich ändernden Code verwendet.
Schnelle Einrichtung · Bis zu 50 PIN-Codes · Benutzerrecht-Verwaltung · Home-Modus · Stiller Alarm · Medizinischer Alarm · Blaue Hintergrundbeleuchtung · Statusanzeige in der Zentrale · Batterieüberwachung · Sabotageschutz.
Lupus, 12106, XT Keypad V2, A0-61