Beschreibung
Maico Radialgebläse GRM ES 12/2 E – Druckstark für anspruchsvolle Anwendungen
Das Maico Radialgebläse GRM ES 12/2 E (Artikelnummer 0073.0317) ist ein druckstarker Ventilator, der speziell für den industriellen Einsatz und die Förderung von korrosiven sowie säurehaltigen Medien entwickelt wurde. Mit seinem robusten Edelstahlgehäuse und -laufrad bietet es hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Die Konstruktion gewährleistet zudem Sicherheit und eine einfache Integration in bestehende Rohrsysteme.
Vorteile im Überblick:
- Hohe Beständigkeit: Gehäuse und Laufrad aus hochwertigem Edelstahl ermöglichen den Einsatz in korrosiven und säurehaltigen Umgebungen.
- Hohe Betriebssicherheit: Der Motor befindet sich außerhalb des Luftstroms, ergänzt durch eine präzise Temperaturüberwachung mittels Kaltleiter.
- Witterungsschutz: Das Gehäuse ist gegen äußere Witterungseinflüsse geschützt und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Flexible Installation: Direkte Montage an Rohrsystemen und in 45-Grad-Schritten anpassbare Gehäuseausrichtung.
- Druckstarke Leistung: Fördervolumen von bis zu 850 m³/h bei einer Nennleistung von 370 W für effiziente Lüftungsaufgaben.
Korrosionsbeständiges Edelstahl-Design
Das gesamte Gehäuse und die vorwärtsgekrümmten Radiallaufräder sind aus Edelstahl gefertigt, um eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien zu gewährleisten, die in vielen industriellen Prozessen vorkommen. Diese Materialwahl sorgt für eine hohe Langlebigkeit und minimiert den Wartungsaufwand, selbst bei der Förderung von säurehaltigen und chemisch belasteten Luftströmen.
Sicherer Motorschutz
Der Ventilator ist so konstruiert, dass sich der Motor stets außerhalb des geförderten Luftstroms befindet. Dies verhindert direkten Kontakt des Motors mit korrosiven oder heißen Medien und erhöht die Lebensdauer. Eine integrierte Kaltleiterüberwachung schützt den Motor zusätzlich vor Überhitzung. Bei zu hohen Temperaturen wird der Ventilator sicher vom Netz getrennt, was einen dauerhaften und störungsfreien Betrieb (Betriebsart S1) gewährleistet und Folgeschäden vermeidet.
Flexible Rohrsystemintegration
Das Radialgebläse ist für die einfache und direkte Montage an einem Rohrsystem ausgelegt, was eine unkomplizierte Installation und Integration in bestehende Anlagen ermöglicht. Die Standardausrichtung des Gehäuses ist LG 270 Grad, kann aber bei Bedarf in 45-Grad-Schritten angepasst werden, um flexibel auf die spezifischen Einbaubedingungen vor Ort reagieren zu können.
Technische Spezifikationen
PARAMETER
- Fördervolumen: 850 m³/h (Hohe Leistung)
- Drehzahl: 2880 1/min (Effizienter Betrieb)
- Nennleistung: 370 W (Optimierte Energieaufnahme)
- INenn: 2,2 A (Stabile Stromaufnahme)
ELEKTRISCHE DATEN
- Spannungsart: Wechselstrom (1-phasig) (Standardanschluss)
- Bemessungsspannung: 230 V (Gängige Netzspannung)
- Netzfrequenz: 50 Hz (Standardfrequenz)
- Schutzart: IP 55 (Staub- und Strahlwasserschutz)
- Wärmeklasse: F (Hohe Temperaturbeständigkeit)
- PTC DIN 44082: M 100 (Integrierte Temperaturüberwachung)
MECHANISCHE DATEN
- Laufradtyp: Radial mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln (Druckstark und effizient)
- Material Laufrad: Edelstahl (Korrosionsbeständig)
- Drehzahlsteuerbar: Nein (Feste Drehzahl für maximale Effizienz)
- Reversierbarkeit: Nein (Einwegbetrieb)
- Polumschaltbar: Nein (Keine Umschaltung der Leistungsstufen)
- Einbauort: Rohranschluss (Direkte Integration in Kanalsysteme)
- Einbaulage: Horizontal (Standard-Montageausrichtung)
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 80 °C (Breiter Anwendungsbereich)
ALLGEMEINE DATEN
- Baugröße: 120 mm (Kompakte Bauweise)
- Material Gehäuse: Edelstahl (Hohe Beständigkeit gegen Witterung und Korrosion)
-