Beschreibung
Maico Radialgebläse GRM 10/2 E Ex - Sichere Luftförderung in Ex-Bereichen
Das Maico Radialgebläse GRM 10/2 E Ex ist eine spezialisierte Lösung für die sichere und effiziente Luftförderung in explosionsgefährdeten Bereichen. Mit einem Fördervolumen von 430 m³/h und einer robusten Bauweise gewährleistet dieses Gebläse hohe Betriebssicherheit gemäß ATEX 2014/34/EU. Die Konstruktion, bei der der Motor außerhalb des Luftstroms liegt, verhindert eine Kontamination oder Entzündung von Prozessmedien.
Vorteile
- Hohe Sicherheit: Zertifiziert nach ATEX 2014/34/EU und geeignet für Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA, IIB sowie Wasserstoff.
- Explosionsschutz durch Bauweise: Der Motor befindet sich außerhalb des Luftstroms, was eine sichere Förderung von explosiven Gasen und Dämpfen gewährleistet.
- Robuste Konstruktion: Gehäuse und Ansaugstutzen aus Stahlblech mit Epoxidbeschichtung, Laufräder aus verzinktem Stahlblech garantieren Beständigkeit.
- Effiziente Leistung: Fördervolumen von 430 m³/h und ein IE3-Motor für energiesparenden Dauerbetrieb (S1).
- Einfache Installation: Konzipiert für die direkte Montage an einem Rohrsystem.
- Motorüberwachung: Integrierte Kaltleiter überwachen die Motortemperatur und bieten zusätzlichen Schutz vor Überhitzung.
Ausführliche Merkmale
EXPLOSIONSSCHUTZ NACH ATEX
Das Gebläse erfüllt die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Gruppe II, Kategorie 2G (Gase, Dämpfe) qualifiziert. Es ist für alle Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA und IIB sowie zusätzlich für Wasserstoff zertifiziert. Dies gewährleistet Sicherheit und Konformität in industriellen Umgebungen, in denen explosive Atmosphären auftreten können.
MOTOR AUSSERHALB DES LUFTSTROMS
Die Bauweise platziert den Antriebsmotor des Radialgebläses vollständig außerhalb des geförderten Luftstroms. Diese Konstruktion verhindert jeglichen Kontakt des Motors mit den Prozessmedien, schützt vor Kontamination und reduziert das Risiko einer Entzündung von explosiven Gasen oder Dämpfen.
DRUCKSTARKE UND ROBUSTE BAUWEISE
Als druckstarker Ventilator ist das Gebläse für industrielle Anwendungen konzipiert und bietet eine hohe Förderleistung. Die Materialauswahl umfasst Stahlblech mit Epoxidbeschichtung. Dies ermöglicht den zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen und in Systemen mit höherem Gegendruck und stellt eine effiziente Luftführung sicher.
INTEGRIERTE MOTORÜBERWACHUNG
Der Motor ist mit Kaltleitern (PTC DIN 44082 M 100) ausgestattet, die eine kontinuierliche Überwachung der Wicklungstemperatur ermöglichen. Diese Funktion bietet Schutz vor Überhitzung und möglichen Schäden, indem sie bei zu hohen Temperaturen eine Trennung vom Netz erfordert und somit die Lebensdauer des Motors verlängert.
Technische Daten
Parameter: Wert (Besonderheit)
- Fördervolumen: 430 m³/h (Effiziente Luftförderung)
- Drehzahl: 2880 1/min (Hohe Leistung)
- Nennleistung: 60 W (Geringer Energieverbrauch, IE3 Motor)
- Nennstrom (I Nenn): 0,8 A
- Bemessungsspannung: 230 V (Einphasen Wechselstrom)
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Schutzart: IP 55 (Hoher Schutz gegen Staub und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F
- Temperaturklasse: T4 (Max. Oberflächentemperatur 135 Grad C)
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
- EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G (Für Gase und Dämpfe in Zone 1)
- EX-Bezeichnung nach Norm: Ex db IIB+H2 T4 Gb X / Ex h IIB+H2 T4 Gb X (Inklusive Wasserstoff-Eignung)
- Umgebungstemperatur (Ta): -20 Grad C bis +40 Grad C (Breiter Einsatzbereich)
- Motor: IE3 Motor, Wechselstrom (Energieeffizient, Kaltleiterüberwachung)
- Laufradtyp: Radial (Mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln)
- Material Laufrad: Verzinktes Stahlblech
- Material Gehäuse: Stahlblech mit Epoxidbeschichtung
- Einbauort: Rohran