Beschreibung
Maico Radialgebläse GRM 18/2 D Ex
Das Maico Radialgebläse GRM 18/2 D Ex ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert. Es bietet ein Fördervolumen von 2790 m³/h und ist für hohe Betriebssicherheit ausgelegt. Dieses Gebläse ist für industrielle Anwendungen geeignet, die eine Lüftung unter hohen Sicherheitsauflagen erfordern.
Vorteile
- Hoher Explosionsschutz: Erfüllt die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.
- Vielseitige Ex-Zone-Eignung: Geeignet für Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA und IIB, einschließlich Wasserstoff, in Zone 1 und 2.
- Robust und Langlebig: Gehäuse aus Stahlblech mit Epoxidbeschichtung und Radiallaufräder aus verzinktem Stahlblech für eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.
- Effiziente Leistung: Bietet ein Fördervolumen von 2790 m³/h und ist mit einem IE3-Motor für Dauerbetrieb ausgestattet.
- Flexible Drehzahlsteuerung: Anpassung der Leistung über einen Frequenzumrichter im Bereich von 20-50 Hz möglich.
- Einfache Integration: Konzipiert für die Montage an Rohrsysteme, inklusive Ansaugstutzen.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Der Motor befindet sich außerhalb des Luftstroms und ist durch Kaltleiter überwacht, die bei zu hohen Temperaturen eine Abschaltung gewährleisten.
Produktdetails
Explosionsschutz nach ATEX 2014/34/EU
Dieses Radialgebläse erfüllt die Sicherheitsstandards der Europäischen Richtlinie RL 2014/34/EU. Es ist für den Einsatz in Zone 1 und 2 qualifiziert und bietet Zündschutzarten wie druckfeste Kapselung (d) und konstruktive Sicherheit (c). Dies ermöglicht eine zuverlässige und gesetzeskonforme Belüftung in Bereichen, in denen brennbare Gase und Dämpfe vorhanden sein können.
Druckstarker und Effizienter Betrieb
Das GRM 18/2 D Ex ist ein druckstarker Ventilator für industrielle Anwendungen. Mit einer Nennleistung von 1,1 kW und einem Fördervolumen von 2790 m³/h liefert es eine hohe Leistung. Dies trägt zu einer effektiven Luftförderung und Belüftung bei, auch bei höherem Systemwiderstand, und kann die Prozessführung sowie Arbeitsbedingungen optimieren.
Motor außerhalb des Luftstroms mit Kaltleiterüberwachung
Der Motor des Gebläses ist außerhalb des eigentlichen Luftstroms positioniert. Dies dient dem Schutz des Motors vor korrosiven oder explosionsgefährdeten Medien und kann seine Lebensdauer erhöhen. Die integrierte Kaltleiterüberwachung des Motors gemäß DIN 44082 (PTC M 100) sorgt dafür, dass der Ventilator bei Überhitzung vom Netz getrennt wird. Diese Maßnahme erhöht die Betriebssicherheit des Systems.
Technische Daten
Allgemeine Daten:
- Typ: GRM 18/2 D Ex
- Fördervolumen unbelastet: 2790 m³/h (Hohe Luftleistung)
- Drehzahl: 2880 1/min
- Laufradtyp: Radial, mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln
- Nenndurchmesser Kanal: 180 mm
- Mediumtemperatur: -20 °C bis +40 °C
- Drehzahlsteuerbar: Ja, mit Frequenzumrichter (20-50 Hz zulässig)
- Reversierbarkeit: Nein
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
- Einbauort: Rohranschluss, zur einfachen und direkten Montage
- Standardausrichtung: LG 270° (Gehäuseausrichtung)
Elektrische Daten:
- Spannungsart: Drehstrom
- Nennspannung: 400 V
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Nennleistung: 1,1 kW / 1100 W
- INenn: 2,4 A
- Schutzart Motor: IP 55
- Wärmeklasse: F
- Polumschaltbar: Nein
- PTC DIN 44082: M 100 (Kaltleiterüberwachung)
- Anschluss: Im Klemmenkasten am Motor, inklusive Ex d-Kabelverschraubung
Ex-Schutz Spezifikationen:
- Für Ex-Zone Gas: 1, 2
- Gerätegruppe nach Richtlinie 94/9/EG: II
- Explosionsschutz-Kategorie für Gas: ATEX Gas-Ex-Schutz, Kat. 2G
- Temperaturklasse nach Richtlinie 94/9/EG: T4
- EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G
- EX-Bezeichnung nach Norm: Ex db IIB+H2 T4 Gb X / Ex h IIB+H2 T4 Gb X