Beschreibung
MAICO RADIALGEBLÄSE GRK 16/4 D – LEISTUNGSSTARK, KORROSIONSBESTÄNDIG UND LEISE
Das Maico Radialgebläse GRK 16/4 D ist für die Luftförderung, insbesondere in Umgebungen mit korrosiven und säurehaltigen Medien, konzipiert. Das Gebläse verfügt über ein robustes Kunststoffgehäuse und ein Design, das einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Geräuschpegel ermöglicht. Der 3-Phasenmotor ist außerhalb des Luftstroms platziert, um die Lebensdauer zu gewährleisten und die Wartung zu vereinfachen.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Das Gehäuse und das Laufrad aus Polypropylen sind für die Förderung korrosiver und säurehaltiger Medien geeignet.
- Lange Lebensdauer: Der Motor ist außerhalb des Luftstroms positioniert, was ihn vor aggressiven Substanzen schützt und seine Haltbarkeit erhöht.
- Geringe Geräuschentwicklung: Mit einem Schalldruckpegel von 57 dB unterstützt das Gebläse einen Betrieb mit reduzierter Geräuschkulisse.
- Hoher Wirkungsgrad: Eine effiziente Luftförderung kann Energie und Betriebskosten sparen.
- Flexible Drehzahlregelung: Die Drehzahl ist mittels Frequenzumrichter anpassbar, um die Förderleistung präzise auf die Anforderungen abzustimmen.
- Einfache Montage: Konzipiert für die direkte und unkomplizierte Installation an bestehende Rohrsysteme.
SICHERE FÖRDERUNG KORROSIVER MEDIEN
Das GRK 16/4 D ist speziell für den Transport von korrosiven und säurehaltigen Gasen und Dämpfen ausgelegt. Die Verwendung von hochresistentem Polypropylen für Gehäuse und Laufrad gewährleistet eine hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Substanzen. Dies trägt zum Schutz der Anlage vor Beschädigungen und Verunreinigungen bei und unterstützt einen sicheren und langfristigen Betrieb.
MOTORÜBERWACHUNG FÜR MAXIMALE SICHERHEIT
Ein integrierter Kaltleiter im Ventilatormotor überwacht kontinuierlich die Temperatur. Bei Überschreitung kritischer Werte wird das Gebläse automatisch vom Netz getrennt, um Überhitzungsschäden zu vermeiden. Diese Temperaturüberwachung unterstützt die Betriebssicherheit des Gebläses und kann Ausfallzeiten minimieren.
VARIABLE DREHZAHLREGELUNG
Die Drehzahl des Gebläses kann flexibel über einen Frequenzumrichter im Bereich von 20-50 Hz gesteuert werden. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung des Fördervolumens an den jeweiligen Bedarf. Durch die Möglichkeit, die Leistung anzupassen, kann der Energieverbrauch und die Effizienz der gesamten Lüftungsanlage optimiert werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Allgemeine Daten und Leistung:
- Typ: GRK 16/4 D
- Hersteller-Typ: 0073.0305
- Baugröße: 160 mm
- Fördervolumen: 1100 m³/h
- Drehzahl: 1460 1/min
- Laufradtyp: Radial mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln
- Reversierbarkeit: Nein
- Schalldruckpegel: 57 dB
- Fördermitteltemperatur bei IMax: 50 °C (Maximal zulässige Temperatur)
Elektrische Daten:
- Spannungsart: Drehstrom (3-Phasenmotor, 4-Polig)
- Bemessungsspannung: 400 V
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Nennleistung: 180 W
- INenn: 0,65 A
- Schutzklasse: IP 55 (Schutz gegen Staub und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F
- Polumschaltbar: Nein
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
- Drehzahlsteuerbar: Ja (Mittels Frequenzumrichter, zulässiger Frequenzbereich 20-50 Hz)
- Temperaturüberwachung: Kaltleiter (PTC) (PTC DIN 44082: M 100, zum Anschluss an ein Auslösesystem)
- Motor: IE3 Motor (Hohe Energieeffizienz)
- Elektrischer Anschluss: Im Klemmenkasten am Motor
Abmessungen und Gewicht:
- Breite: 349 mm
- Höhe: 400 mm
- Tiefe: 435 mm
- Gewicht: 8 kg (Gerät ohne Verpackung)
- Verpackungsbreite: 480 mm
- Verpackungshöhe: 440 mm
- Verpackungstiefe: 520 mm
- Gewicht mit Verpackung: 9 kg
Materialien und Konstruktion:
- Gehäuse: Kunststoff, Polypropylen (Radialgebläse mit Spiralgehäuse)
- Laufrad: Kunststoff, Pol