Beschreibung
HELIOS KWL HBX 250 WW L - LUFTBEHANDLUNGSGERAET
Das Helios KWL HBX 250 WW L ist ein fortschrittliches Luftbehandlungsgerät, das zur aktiven Befeuchtung und Erwärmung der Raumluft in Wohnungen und Aufenthaltsbereichen entwickelt wurde. Es arbeitet nach dem natürlichen Verdunstungsprinzip und gewährleistet eine konstante Raumluftfeuchte zwischen 40 % und 60 %. Dieses patentierte System trägt zu einem angenehmen Raumklima bei, kann vor den Auswirkungen trockener Heizungsluft schützen und sorgt für hygienische Bedingungen.
PRODUKTMERKMALE UND VORTEILE
- Konstante Raumluftfeuchte: Hält die Feuchtigkeit im Bereich von 40 % bis 60 % relativer Feuchte, was zu einem angenehmen Raumklima beitragen kann.
- Hygienische Luftqualität: Kontinuierliche UV-C Desinfektion und automatischer Wasserwechsel beugen der Bildung von Keimen und Bakterien vor.
- Effektiver Verkalkungsschutz: Eine integrierte Umkehrosmoseeinheit schützt das System vor Verkalkung und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
- Energieeffiziente Lufterwärmung: Ein integriertes Warmwasser-Heizregister ermöglicht eine bedarfsgerechte Lufterwärmung.
- Intuitive Bedienung: Einstellungen sind direkt am TFT Touchbedienteil oder über die Gebäudeleittechnik (Modbus) möglich.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus Aluminium, rostfreiem Edelstahl und pulverbeschichtetem Stahlblech für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
DETAILFUNKTIONEN
Aktive Luftbefeuchtung
Die HygroBox nutzt das natürliche Verdunstungsprinzip, um eine konstante Raumluftfeuchte von 40 % bis 60 % relativer Feuchte zu gewährleisten. Dieser Prozess kann dazu beitragen, das Austrocknen von Atemwegen und Schleimhäuten zu reduzieren und die Staub- und Allergenbelastung zu verringern.
Integrierte Warmwasser-Vorheizung
Die Erwärmung der Luft für die Verdunstungsenergie erfolgt über ein integriertes Wasserheizregister. Die Befeuchterwanne wird automatisch über das Trinkwassernetz versorgt, wobei der Füllstand geregelt wird. Dies ermöglicht eine präzise Temperaturregelung der Zuluft und eine effiziente Energienutzung.
Umfassendes Hygienemanagement
Zur Vermeidung von Keim- und Bakterienbildung ist die Einheit mit einer kontinuierlichen und automatisch überwachten UV-C Desinfektion ausgestattet. Zusätzlich wird das Wasser zeitgesteuert ausgetauscht. Dieses Hygienekonzept soll für saubere und hygienisch einwandfreie Luft in Wohn- und Aufenthaltsbereichen sorgen.
Intelligente Steuerung und Überwachung
Eine integrierte elektronische Steuer- und Regelungseinheit überwacht den Befeuchtungsprozess hinsichtlich Funktion und Betriebssicherheit. Betriebszustände werden visualisiert. Die Bedienung ist über das TFT Touchbedienteil oder die Gebäudeleittechnik (Modbus) möglich.
TECHNISCHE DATEN
- Luftvolumenstrom: max. 350 m³/h
- Einstellbare Luftfeuchte: 40 - 60 % relative Feuchte
- Einstellbare Lufttemperatur: 15 - 25 °C
- Verdunstungsleistung: max. 2,5 l/h
- Heizleistung Wasserregister: max. 1500 W
- Wassereinlassdruck: 0,35 - 0,7 MPa
- Vorlauf / Rücklauf (Heizregister): 40/35 °C
- Wassermenge Heizregister: 165 l/min
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Leistungsaufnahme: max. 100 W
- Druckverlust: max. 105 Pa
- Leergewicht: 25 kg
- Betriebsgewicht: 28 kg
ABMESSUNGEN UND ANSCHLUESSE
- Breite: 550 mm
- Tiefe: 360 mm
- Höhe: 385 mm
- Luftanschluss: DN 160 mm
- Anschluss Wasserregister: Ø 10 mm
- Wasseranschluss: 3/4"
- Abflussanschluss: 40 mm
- Lufteinlass: links
EINSATZBEREICHE
Das Helios KWL HBX 250 WW L ist für moderne Wohnungen und Aufenthaltsbereiche konzipiert, die eine konstante und hygienische Raumluftfeuchte erfordern. Es eignet sich für den Einbau in neue raumlufttechnische Anlagen oder zur Nachrüstung bestehender Systeme. Das Gerät kann zur Verbesserung der Luftqualität und des Raumklimas beitragen, insbesondere in Heizperioden. Es ist geeignet für Haushalte, Büros oder öffentliche Einrichtungen, die eine ausgeglichene Luftfeuchte und eine hygienische Umgebung wünschen.
HERSTELLER UND QUALITAET
Das Helios KWL HBX 250 WW L wird von Helios Ventilatoren hergestellt. Das System ist patentiert und geprüft. Die Verwendung von rostfreiem Edelstahl (1.4571) für die Befeuchterwanne, Aluminium für den Rotationslamellenverdunster und pulverbeschichtetem Stahlblech (RAL9003) für das Gehäuse, sowie eine integrierte UV-C Desinfektion und Umkehrosmoseeinheit, tragen zur Langlebigkeit und Hygiene des Gerätes bei.