Überblick
Automatische Datenerfassung und-speicherung - USB-Datentransfer macht Dateneingabe überflüssig und eliminiert Aufzeichnungsfehler
Automatische Frequenzregelung (AFC) – Identifiziert vorhandene Interferenz und wählt eine geeignete Messfrequenz, um den Einfluss der Interferenz zu minimieren und zuverlässigere Erdungsmesswerte zu liefern
Schnellere Einrichtung - farbcodierte Kabel erleichtern Identifizierung und Einsatz von Kabelrollen und Erdungsspießen.
Beschreibung
Erdungsmessgeräte wie die NEUEN Fluke 1623-2 und 1625-2 sind unverzichtbare Werkzeuge zur Fehlersuche. Sie tragen zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit bei und verringern das Stromschlagrisiko für die Nutzer. Wenn Fehlerströme nicht über ein ordnungsgemäß konzipiertes und gewartetes Erdungssystem einen Weg zur Erde finden, werden sie ungewollten Pfaden folgen und können dabei auch den Weg durch den menschlichen Körper nehmen.
Ist keine ordnungsgemäße Erdung vorhanden, nimmt auch die Wahrscheinlichkeit von Betriebsstörungen zu. Ohne effizientes Erdungssystem kann es bei elektrischen Geräten zu Instrumentfehlern, Klirrfaktor- und Leistungsfaktorproblemen sowie den verschiedensten sporadisch auftretenden Fehlern kommen. Studien zeigen, dass 25% der Netzqualitätsprobleme auf eine mangelhafte Erdung zurückzuführen sind.
Lieferumfang
- 1625-2 GEO Erdungsmessgerät
- Benutzerhandbuch
- Batterien
- Kurzbedienungsanleitung
- USB-Kabel
- 2 Stromzangen
- C1620 Professionelle Tragetasche
- 4 Erdungsspieße
- 3 Kabelrollen
Stichwörter
00095969666879, 08712031020392, 8712031020392, Fluke, 4325181, A0-61