- 540er Torque Tuned Motor
- Öldruckstoßdämpfer
- Elektronischer Fahrtregler
RC-Autos
- Inkl. 540er Elektromotor
- Elektronischer Fahrtregler
- Composite Wannenchassis
- Inkl. LED Lichteinheit
- Attraktives Karosserie-Design
- Steigfähigkeit bis 30°
- Flügeltüren
- Spritzwassergeschützt
- LED-Beleuchtung
- Alu-Chassis
- Rutschkupplung
- Inkl. starkem 550er Elektromotor
- LED-Lichteinheit
- Inkl. Fahrakku, Ladegerät und Senderbatterien
- Brachialer 6S Brushless-Antrieb
- Superhelle LED-Lichtbalken vorne und hinten
- Wasserdichtes 15 kg Lenkservo
- Leistungsstarker 540er Elektromotor
- LED-Beleuchtung
- Inkl. Li-Ion Akku und Ladegerät
- Kräftiger Brushless-Antrieb mit 18500 U/min
- Alu-Chassis-Platte
- Inkl. Akku, Ladegerät und Senderbatterien
RC Autos - Speed und Vergnügen mit ferngesteuerten Autos
Was sind RC Autos?
Ein RC-Car ist ein maßstabsgetreues Modell eines echten Autos, dass per Funk gesteuert werden kann. Die Abkürzung RC steht hierbei für “Radio Controlled” oder bei kleineren Spielzeugautos für “Remote Controlled”.Welche Typen von RC Autos gibt es?
Onroad vs. OffroadEs werden Onroad- und Offroad-RC Modellautos unterscheiden. Die Onroad RC Cars können lediglich auf befestigten Wegen und asphaltierten Straßen eingesetzt werden. Sie haben schmale Reifen und ähneln einem echten Auto.
Die Offroad RC Autos können problemlos auch im Gelände fahren. Ihre Reifen sind groß und breit und erinnern eher an ein Quad.
Benziner vs. Elektro RC-Autos
Es gibt elektrisch angetriebene RC Cars und auch Benziner mit einem Verbrennungsmotor. Benzinbetriebene Modelle haben meist größere Maßstäbe, etwa von 1:6 oder 1:5. RC Cars mit kleineren Maßstäben werden in den allermeisten Fällen mit Elektromotoren angetrieben.
Beide Motortypen haben ihre individuellen Vor- und Nachteile
Benzin RC Car Motor
Vorteile
- Eine Aufladung ist nicht nötig
- Viele Einstellmöglichkeiten
Nachteile
- Benzinkauf verteuert das Modell
- Eher aufwendig
Elektro RC Car Motor
Vorteile
- Günstiger, auf lange Sicht
- Verhältnismäßig einfach
Nachteile
- Akku-Aufladung regelmäßig notwendig
- Wenig Einstellmöglichkeiten
Elektromotoren: Brushed vs. Brushless
Bei einem Brushed Motor, also einem Bürstenmotor, wird der Strom über Schleifkontakte (Kollektor und Bürsten) übertragen, was zu einer ständig wechselnden Stromflussrichtung führt und damit ein sich änderndes Magnetfeld nach sich zieht. Dadurch dreht sich schlussendlich dann der Motor. Der Brushless Motor, der bürstenlose Motor, kommt ohne diesen Schleifkontakt aus, das Umpolen wird hier von einem Regler übernommen.
Letztendlich sind Brushless Motoren meist stärker, sie bringen sehr viel Kraft auf die Räder und erzielen oft mehr als 100.000 Umdrehungen pro Minute. Für den Anfang ist ein normaler Brushed Motor oftmals völlig ausreichend.
Verbrennungsmotoren: Glühzündermotoren vs. Fremdzündmotoren
Die selbstzündenden Glühzündermotoren treiben meist Nitroverbrenner an, die als Kraftstoff Methanol mit bis zu 35% Nitroanteil benötigen. Diese Motoren kommen vor allem bei kleineren RC Cars bis 10 cm3 zum Einsatz.
Fremdzündmotoren werden bei großen Modellen von 23 bis 30,5 cm3 Hubraum in den Maßstäben 1:5 und 1:6 eingesetzt. Sie nutzen eine Zweitaktmischung aus Benzin mit hoher Klopffestigkeit und Öl als Brennstoff.
Was solltest Du beim Kauf eines RC Cars beachten?
MaßstabRC Modelle bilden echte Autos in unterschiedlichen Maßstäben ab, die Maßstäbe sind 1:36, 1:28, 1:18, 1:12, 1:10, 1:8, 1:6 und 1:5. Sehr kleine RC Cars sind nur ca. fünf Zentimeter lang, wobei die größeren Modellautos bis zu 1,5 Meter lang sein können. Die großen Modellautos können bis zu fünf PS Leistung erreichen und werden in den meisten Fällen mit Benzin angetrieben.
Antrieb
Der Antrieb eines RC Cars kann mit einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor erfolgen. Die Vor- und Nachteile sowie die weitere Untergliederung beider Antriebsarten wurden oben bereits genauer erläutert.
Darüberhinaus solltest Du beim Kauf darauf achten, ob Dein Modell Heck-, Front- oder sogar einen Allradantrieb hat. Modelle die im unwegsamen Gelände zum Einsatz kommen, sollten beispielsweise besser mit einem Allradantrieb ausgestattet sein.
Modellart/Modellausführung
Was bedeutet RtR?Die Abkürzung RTR steht für "Ready to Run". Mit einem RTR Modellauto kaufst Du also keinen Bausatz, sondern ein bereits fertig zusammengebautes Modell inklusive Fernsteuerung, Sender, Empfänger und oft auch mit einem Akku.
Wer sein Modellauto lieber selbst zusammenschrauben möchte, sollte aber auf einen Bausatz zurückgreifen.
Was ist ein RC Car Bausatz?
Ein RC Auto Bausatz enthält alle Bauteile und eine Bauanleitung. Zubehörteile wie eine Fernsteuerung, oder bei einigen Modellen auch der Motor, müssen separat angeschafft werden. So bist Du bei der Wahl des Zubehör frei und kannst Dein RC Car individuell zusammenstellen. Bausätze sind also in den meisten Fällen eher für erfahrene Modellbauer geeignet.
Was bedeutet ARR?
ARR oder auch ARTR bedeutet “Almost Ready to Run”, also fast einsatz- und fahrbereit. Das RC Auto ist in diesem Fall vormontiert, allerdings fehlen eine Fernsteuerung, ein Empfänger und meist auch ein Akku.