- Form: Halbrund
- Hieb: 3
- Länge: 150 mm
Feilen
Ranking-Info
- Lieferbarkeit
- Verkaufszahlen
- Kundenbewertung
- beworbene Produkte
- Vierkantfeile mit Angel Allgemeine Hinweise: Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, Hieb 2 – Halbschlicht/universell und Hieb 3 – zum Schlichten. Ideale Zahngeometrie für jede Anwendung. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis zum Angelansatz gemessen. Ausführung: DIN 7261, Form D, quadratisch und spitz zulaufend und von 4 Seiten gehauen. Anwendung: Zum Feilen von Profilen. Allgemeine Hinweise: Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, Hieb 2 – Halbschlicht/universell und Hieb 3 – zum Schlichten unterscheidet. Ideale Zahngeometrie für jede Anwendung. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis zum Ansatz gemessen. Merkm
- Blattlänge:200 mm|Blattbreite:10 mm|Blattstärke:4,5 mm|Schweizer Hieb:0 |Herstellerartikelnummer:815 200 H 0 |Herstellername:August Rüggeberg GmbH & Co. KG |Markenname:Pferd ||4007220279922||SYS_Lieferung:UPS|
- Diamant-Habilisfeilen-Satz (Handyfeilen-Satz), 5-teilig Ausführung: Original Schweizer Grundkörper aus geschliffenem und geschmiedetem Feilenspezialstahl. Mit Universalkörnung D 126-mittel (nach FEPA-Norm). Galvanisch gebunden, in hartverchromter Präzisionsausführung. Lieferung im Kunststoffetui. Satzinhalt: 1 Flachstumpf 1 Dreikant 1 Vierkant 1 Halbrund 1 Rund Merkmale: Marke: FORMAT WGNr.: W550 Ausführung: 5-teilig
- Abmessung: 6 x 100 mm, Körnung: 360, Länge: 105 mm, Breite: 4 mm, Höhe: 7 mm
- Gleichmäßig hohe Abtragsleistung von der Spitze bis zur Angel
- Lange Standzeit
- Halbrunde Ausführungen mit herausragender Feilleistung dank PFERD-Spiralhieb
- Rundfeile mit Angel Allgemeine Hinweise: Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, Hieb 2 – Halbschlicht/universell und Hieb 3 – zum Schlichten. Ideale Zahngeometrie für jede Anwendung. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis zum Angelansatz gemessen. Ausführung: DIN 7261, Form F, rund und umlaufend gehauen. Anwendung: Zum Bearbeiten von Radien zum Entgraten sowie zum Feilen von Durchbrüchen geeignet. Allgemeine Hinweise: Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, Hieb 2 – Halbschlicht/universell und Hieb 3 – zum Schlichten unterscheidet. Ideale Zahngeometrie für jede Anwendung. Die Länge der Feile wird ohne die Angel von der Spitze bis