- Robustes, staub- und wasserdichtes Gehäuse
- Komfortable Einhandbedienung mit gummiertem Heckknopf
- Praktischer Clip am Gehäuse
Taschenlampen
Ranking-Info
- Lieferbarkeit
- Verkaufszahlen
- Kundenbewertung
- beworbene Produkte
- Mit 9 UV-LEDs
- Wellenlänge 395 - 400 nm
- Endkappenschalter
- Superhelles, weißes Licht
- Einfach in die Steckdose stecken
- Schlagfest, leicht und kompakt
- Akkubetrieben
- Neutral-Weiße LED
- Kompakt, leicht und stoßfest
- Einfach in die Steckdose stecken
- Vorfokussiertes Licht
- Fokussierbar
- Leuchtweite 150 m
- Inkl. Trageschlaufe
- 3 Licht-Modi: hoch - niedrig - pulsierend
- Griffiges Aluminiumgehäuse
- Endkappenschalter
- Extrem leistungsstarke und vielseitige Arbeitstaschenlampe mit personalisierbaren Lichtfunktionen und natürlicher Farbwiedergabe (CRI 90)
- Schutzelemente am Lampenkopf und an der Endkappe gegen Stöße und zur Erhöhung der Rutschfestigkeit; zusätzliche Frontscheibe schützt die Linse vor Verkratzen
- Weißes Hilfslicht an der Seite des Gehäuses zur diffusen Ausleuchtung des Nahbereichs
- Superhelle COB LED, kaltweiß (6500 K)
- Wiederaufladbar
- Powerbank-Funktion
- Integrierter Magnet
- Robust undlanglebig
- Inkl. Handschlaufe
- Kompakte, leistungsstarke Stiftlampe für den Arbeitseinsatz
- Advanced Focus System für effizientes, maßgeschneidertes Licht im fokussierten und defokussierten Zustand
- Verbesserte Chemikalienresistenz der gesamten Taschenlampe
- Multi Taschenlampe 4 in 1 mit USB-C-Ladeanschluss
- Kombination aus angenehmer Helligkeit, einfacher Bedienung und einer Rekordlaufzeit für den bequemen täglichen Einsatz im Innen- und Außenbereich
- Lichtstrom 1023 Lumen
Taschenlampen - bringen Licht ins Dunkel
Bevor Du eine Taschenlampe auswählst, solltest Du dir Gedanken machen, wofür Du diese benötigst. Anhand folgender Kriterien kannst Du herausfinden, welche Leuchte für Deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.Einsatzbereich
Zuerst ist es wichtig den gewünschten Einsatzbereich zu kennen, da dieser den Rahmen für die Ausstattung einer Taschenleuchte vorgibt.Outdoorbereich
Im Außen-Einsatz mit teilweise rauen Bedingungen sollte Deine Taschenlampe vor allem stabil sein, wasserabweisend oder gar wasserdicht. Sie sollte stoßfest sein und auch bei Erschütterungen nicht an Leuchtkraft verlieren. Hier gibt es spezielle Outdoor-Lampen die Dir bei Wanderungen, Klettertouren, Campingausflügen oder sogar Tauchgängen gute Dienste leisten. Falls Du bei Aktivitäten freie Hände benötigst, empfiehlt sich die Nutzung einer StirnlampeHaushalt
Wird eine Taschenlampe im Innenbereich benötigt, ist eine praktische Handhabung von Vorteil. Sie kommt vor allem spontan zum Einsatz, bei Stromausfällen oder zum Ausleuchten dunkler Kellerecken ohne feste Lichtquelle. Hierfür genügen meist klassische Stabtaschenlampen oder PenlightsWerkstatt oder industrieller Bereich
Beim Einsatz einer Lampe in Werkstätten, in der Industrie oder bei Feuerwehren und THW ist die leistungsstärke einer Leuchte entscheidend. Es muss auch in schwierigen Situationen eine gute Ausleuchtung gewährleistet sein. Hier bieten sich Akku-Handlampen an, da diese oft sogar mit einem Akku betrieben werden, wie er auch für Akkuschrauber verwendet wird.Ausstattung
Ist der Einsatzzweck der Lampe geklärt, gibt es noch einige Ausstattungs-Merkmale zu beachten.Gehäuse
Hochpreisige Taschenlampen sind meist aus Aluminium gefertigt. Dieses Material ist robust und leitet Wärme sehr gut ab. So können leistungsstarke Leuchtmittel verbaut werden und die Leuchte kann gut für Outdoor-Aktivitäten genutzt werden. Mittlerweile gibt es aber auch sehr robuste und bruchsichere KunststoffgehäuseGewicht
Das Gewicht einer Taschenlampe ist stark vom jeweiligen Material des Gehäuses abhängig, Kunststoffgehäuse sind leichter als Aluminiumgehäuse. Für Outdoor-Ausflüge sind stabilere Materialien eher geeignet, allerdings kann das Gewicht bei längeren Wanderungen auch zur Belastung werden.Licht
Bei Taschenlampen sind vor allem die Leuchtkraft und die Leuchtdauer entscheidend. Die Leuchtkraft wird in Lumen angegeben und es gilt die Faustregel: Je höher der Lumenwert ist, desto heller strahlt die Lampe. Die Leuchtdauer der Lampe hängt stark vom Einsatz ab: viele Leuchten haben unterschiedliche Leuchtmodi, die unterschiedlich viel Energie benötigen, weshalb die Leuchtdauer stark variieren kann.Die Vorteile einer LED-Taschenlampe
- Höhere Leuchtkraft
- Unempfindlichkeit
- Längere Haltbarkeit
- Geringerer Energieverbrauch
- Regulierbare Helligkeit