Weicon 30021030 Schraubensicherungslack 30g




Alles auf einen Klick
Produktdaten
BeschreibungSchrauben-Sicherungslack ist ein lösemittelhaltiger und schnelltrocknender Sicherungs-, Kennzeichnungs- und Plombierlack mit einer guten Haftung auf nahezu allen Materialien. Er dient als lösbare Sicherung, zum Schutz vor Eingriffen Fremder, als Abdeckung elektrisch leitender Teile sowie zum Schutz vor Korrosion und Beeinflussung durch Berührung. Das Produkt besitzt eine gute Beständigkeit gegen Wasser, Benzin, Diesel, Mineralöl, Parafinöl sowie verdünnte Säuren und Laugen. Der Schrauben-Sicherungslack ist unentbehrlich zum Sichern von Schraubverbindungen aller Art, schützt vor Manipulationen und unberechtigtem Lösen von Schrauben und Verbindungen, dokumentiert die Qualitätssicherung, Fertigungskontrolle und Produktprüfung durch ein Lacksiegel und dient der visuellen Kontrolle von verbundenen justierten Teilen.
StichwörterWEICON, 30021030, schraubensicherung, schraubenkleber, gewindedichtung, kleber
Downloads- Gefahr
- H 373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
- H 336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
- H 318: Verursacht schwere Augenschäden
- H 315: Verursacht Hautreizungen
- H 225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
- P 501: Inhalt/Behälter … zuführen.
- P 405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P 403+235: Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P 403+233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P 370+378: Bei Brand: ... zum Löschen verwenden.
- P 362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P 332+313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P 314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
- P 304+340: Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhig stellen, die das Atmen erleichtert
- P 303+361+353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen
- P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P 271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P 264: Nach Gebrauch … gründlich waschen.
- P 260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P 243: Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
- P 233: Behälter dicht verschlossen halten.
- P 210: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EUH 066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen