Geos Donator C380 12V Brennstoffzelle 36A 12V

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
Geos Donator C380 12V Brennstoffzelle 36A 12V
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Keine Abgasemission und geräuscharmer Betrieb
    Integrierbar in bestehende Energiesysteme
    Sauberer Brennstoff Wasserstoff

    Beschreibung

    G-E-O-S, das PEM (Proton Exchange Membrane) Brennstoffzellensystem, kommt sowohl in stationären als auch mobilen und portablen Anwendungen zum Einsatz.
    Bislang wurden netzferne Stromversorgungen häufig über Generatoren, Solaranlagen und in Kombination mit großen Batteriebänken realisiert. Umweltfreundliche mobile Anlagen wurden meist über Batterien versorgt.
    Generatoren sind laut, nicht umweltfreundlich und müssen häufig gewartet werden, Solaranlagen sind witterungs- und tageslichtabhängig und Batterien haben eine begrenzte Einsatzzeit und müssen regelmäßig getauscht oder entsprechend der Anwendung nachgeladen werden.

    Mit dem G-E-O-S Brennstoffzellensystem werden alle diese Probleme gelöst und zwar auf eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung. Insbesondere die Entwicklung kleiner Systeme bietet Möglichkeiten, Akkulaufzeiten der immer leistungsfähigeren Geräte zu verlängern oder netzunabhängig aufzuladen und so nachhaltige Energieversorgung als auch nachhaltige Mobilität zu gewährleisten.
    Das Brennstoffzellensystem C380 liefert zuverlässig umweltfreundlich und netzunabhängig Strom für unterschiedliche stationäre und mobile Anwendungen. Es ist wartungsarm, leise und aufgrund des Betriebes mit Wasserstoff emissionsfrei.

    Der C380 gewährleistet rund um die Uhr sowie zu jeder Witterung eine sichere und zuverlässige Stromversorgung mit einer Leistung von 380 W bzw. ca. 9000 Eh/Tag. Die kompakte Bauweise und die 10 kg Gesamtgewicht des Systems sind ideal für Anwendungen, die geringen Platzbedarf für eine netzunabhängige Stromversorgung benötigen.

    Das Brennstoffzellensystem kann als Stromversorgung für Messstationen, der Verkehrstechnik oder Überwachungstechnik zum Einsatz kommen. Es ist geeignet als Back-up Power System für Solar-Systeme oder als Bordstromversorgung in mobilen Anwendungen. Zudem kommt das System auch im Freizeitbereich (Camping, Wohnmobile, Yachten) zum Einsatz. Hier kann das System zur zusätzlicher Stromversorgung (APU Auxiliary Power Unit) eingesetzt werden und die immer zahlreicher werdenden elektrischen Verbraucher (Computer, Fernseher, Klimaanlage usw.) zuverlässig mit Strom versorgen.

    Das Kernstück ist ein sogenannter PEM-Brennstoffzellenstack (Proton Exchange Membrane). In dieser Brennstoffzelle reagiert der über ein Gebläse zugeführte Luftsauerstoff mit dem, aus einer Druckflasche oder einem Hydridspeicher zugeführten, Wasserstoff. Durch die Reaktion entsteht Wärme und elektrische Energie. Der elektrische Wirkungsgrad beträgt nahezu 50 %. Als Reaktionsprodukt entsteht Wasserdampf - daher kann das System als CO2-emissionsfrei betrachtet werden.
    Das System arbeitet automatisch, d.h. es startet selbständig, abhängig vom Ladezustand der angeschlossenen Batterie und lädt diese wieder auf. Das Hybridsystem ermöglicht unterschiedlichste Lastprofile und ist integrierbar in bestehende Energiesysteme. Aufgrund hoher Abgabeleistung hat es kurze Ladezeiten.

    Eigenschaften

    Keine Abgasemission · Geräuscharmer Betrieb · Integrierbar in bestehende Energiesysteme · Sauberer Brennstoff Wasserstoff · Flexibel einsetzbar · Hohe Zuverlässigkeit der Stromversorgung · Robuste Gehäuse · Sicheres und wirtschaftliches Laden · Erfüllt DIN EN 62282-2:2012 und DIN EN 62282-3-100:2012 · Mit Luftfilter · Not-Aus-Ausgang

    Lieferumfang

    C380 · Anleitung

    Stichwörter

    Geos, GEOS C380/3548, Donator C380 12V, Notstrompack, Mobile Energie, Energiereserve, A0-34

    Geos Donator C380 12V Brennstoffzelle 36A 12V
    Geos Donator C380 12V Brennstoffzelle 36A 12V
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}